Regelmäßig unterfordern sich viele Menschen durch die moderne Lebensweise und der Körper antwortet darauf mit dem Abbau der Leistungsfähigkeit seiner Organe. Die Folgen des Bewegungsmangels sind vielfältig und reichen von Abgespanntheit und leichter Ermüdbarkeit über Kreuzschmerzen bis hin zu ernsthaften Erkrankungen der Gelenke und des Herz-Kreislauf-Systems.
Vorbeugen können Sie diesen Erscheinungen durch ausreichende körperliche Betätigung. Sie bleiben dadurch nicht nur gesund, sondern erreichen eine höhere Leistungsfähigkeit, steigern Ihr Wohlbefinden und den Spaß und die Freude an Ihrem Leben. Verschaffen Sie sich also Bewegung, die so dringend notwendig ist.
Alfred Schneider
Telefon: +49 (0) 151 / 15021202
E-Mail: abt.gymnastik@sc-nasgenstadt.de
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass sich die Angaben über die Gruppen und vor allem die Übungszeiten kurzzeitig ändern können.
Ein intensives Ganzkörpertraining für mehr Muskelkraft und bessere Ausdauer. Für Abwechslung beim gemeinsamen Schwitzen sorgen wir mit funktionellen Kräftigungsübungen, dynamischen Muskeltraining mit und ohne Hilfsmittel sowie Elementen aus BODEGA moves®️/ reflow®️. Ein flacher Bauch, straffe Oberschenkel und ein knackiger Po bleiben hier nicht aus. Fettpölsterchen ade! Koordinativ und schweißtreibend. Das Training ist für alle geeignet, die ihr Training spüren und sehen wollen. Lass dich dabei jede Woche neu inspirieren.
Ab 7.9. 2023:
Termine wöchentlich in der Alten Schule in Nasgenstadt
Donnerstags von 19.30-20.30 Uhr
Übungsleiterin:
Stephanie Kloker
Telefon: +49 (0) 157 / 75 06 87 55
Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Zumba arbeitet dabei jedoch nicht mit dem Auszählen von Takten, sondern folgt dem Flow der Musik. Im Gegensatz zum klassischen Aerobic gibt es bei Zumba keinen pausenlos durchgehenden Beat und die Bewegungen sind nicht standardisiert. Stattdessen erhält jedes Lied passend zu seiner Charakteristik und zum Tanzstil eine eigene Choreografie. Die Lieder stammen aus sehr unterschiedlichen folkloristischen, wie auch modernen urbanen Musikstilen und die einzelnen Lieder sind meist durch kurze Pausen voneinander getrennt. Die Musik und die Tanzschritte kommen unter anderem aus den folgenden Stilen: Reggaeton, Cumbia, Salsa, Merengue, Mambo, Flamenco, Cha-Cha-Cha, Tango, Soca, Samba, Axé, Bauchtanz, Bhangra und Hip-Hop. Die Tanzschritte des jeweiligen Musikstiles werden innerhalb der Choreografie mit Aerobic-Elementen (z.B. Kniebeuge, Ausfallschritt) verbunden, um den Belastungsgrad zu steigern.
Katrin Plucinski
Telefon: +49 (0) 172 / 3854090
Hier wird die Gymnastik gezielt gegen Wirbelsäulen- und Bandscheibenschäden eingesetzt. In unserem alltäglichen Bewegungsablauf stehen zu vielen Belastungsphasen zu wenig oder keine Erholungsphasen gegenüber. Das kann früher oder später zu Schädigungen der Wirbelsäule führen.
Wir wollen hier durch gezielte Gymnastik und Abbau von Haltungsfehlern und –schwächen Schädigungen vorbeugen bzw. Probleme einer schon geschädigten Wirbelsäule lindern helfen.
Hermann Wörz Telefon: +49 (0) 174 / 5683626
Hedi Paschke
Uschi Reinhardt
Funktionelle Gymnastik dient in erster Linie dem Erhalt und der Verbesserung des Muskel- und Gelenkverhaltens, eine entscheidende Grundlage für die Leistungsfähigkeit und Belastungsverträglichkeit des Bewegungsapparats. Durch eine gezielte Auswahl werden einerseits Muskeln gedehnt, die durch einseitige Belastung verkürzt sind und anderseits Muskeln gestärkt, die Sie im Alltag zu wenig beanspruchen.
Nicole Maier
Telefon: +49 (0) 7391 / 7558494
Hier werden altersgerechte Übungen zum Erhalt und Wiederaufbau der Muskulatur und Beweglichkeit. Durch gezielte Gymnastik werden hier nicht nur die Muskeln gekräftigt und gedehnt sondern auch Muskelpartien angesprochen die sich im Alltag zurückgebildet haben.
Christa Skodda
Telefon: +49 (0) 7391 / 6761
Gegründet wurde die Männergymnastikgruppe 1988 unter dem 1. Vorsitzenden des Vereins Karl-Heinz Feyertag, der damals auch als Übungsleiter fungierte.
Geturnt wird wöchentlich freitags in der Wenzelsteinhalle Ehingen. Nach einem Aufwärmprogramm schließt sich die Gymnastik an. Hier werden nicht nur mit Kräftigungsübungen die Bauch- und Rückenmuskulatur gestärkt, sondern auch Übungen angeboten, die für die korrekte Körperhaltung und für die Stabilisierung der Wirbelsäule unerlässlich sind. Ballspiele wie Fußball, Prellball, Hockey, Volleyball, Basketball oder Völkerball runden das 1,5-stündige Training ab.
Während den Ferien treffen sich die Graddler zum Radfahren, Tischtennis oder auch zum Beach-Volleyball.
Kurt Glatthaar
Telefon: 07391 / 52593
Eberhard Glöckler
Telefon: 07391 / 2500
Hermann Wörz
Telefon: +49 (0) 174 / 5683626
Für die finanziellen Dinge ist Eberhard Glöckler zuständig.
Materialwart ist Alfred Baumbast.
Das Angebot des SC Nasgenstadt ist kind- und altersgerecht ausgerichtet und bietet für Kinder bis 6 Jahren Spiel, Sport und aktive Freizeitgestaltung an.
Heike Heinrich
Telefon: +49 (0) 1520 / 2738866
E-Mail: jugend@sc-nasgenstadt.de
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass sich die Angaben über die Gruppen und vor allem die Übungszeiten kurzzeitig verändern können.
Bitte bei Interesse beim Abteilungsleiter Jugend (s.o.) melden.
Wöchentlich treffen sich Mütter oder auch Väter mit ihren Kindern zum Gesang, Spiel, Tanz, Basteln und Turnen in der Alten Schule in Nasgenstadt. Hier wird den Kindern bereits früh die Möglichkeit gegeben gleichaltrige Kinder kennen zu lernen und mit anderen Kindern zu spielen. Zudem besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches. Für die Treffen wurden wöchentlich wechselnde Spiel- oder Bastelmöglichkeiten in einem Programm erarbeitet.
Sandra Tarara
Telefon: +49 (0) 172 / 2914233
Drei- und Siebenjährige bewegen sich in ihrem Ablauf sehr grobmotorisch. Der Mangel an Bewegungsmöglichkeiten führt zu körperlichen Schwächen, die man bei 30 % der Vorschulaltrigen nachweisen kann. Um Haltungsschäden vorzubeugen, werden die Kinder in den Übungsstunden veranlasst häufig und intensiv folgende Grundtätigkeiten auszuführen: kriechen, gehen, laufen, hüpfen, springen, purzeln, rollen, steigen, klettern, stützen, balancieren, hängen, hangeln, schwingen, schaukeln, werfen, fangen, ziehen, schieben, stoßen, heben und tragen.
Leider können wir im Moment kein Kinderturnen anbieten.
Falls Ihr Lust und Zeit habt unseren Verein als Übungsleiter für Kinderturnen zu unterstützen, meldet Euch gerne beim Jugendleiter oder Abteilungsleiter Gymnastik.
Wir freuen uns auf Euren Anruf!